top of page

The Very Best Ager: A Must-Watch Film for 2025

Die Highlights

Freuen Sie sich auf eine herzerwärmende Geschichte über zweite Chancen! Die kommende deutsche romantische Komödie „Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag“ sorgt bereits für Furore. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen spannenden neuen Film:. Sie können ihn auf den üblichen Video-Plattformen wie YouTube ansehen oder auf der offiziellen Filmwebsite finden.



Starbesetzung: Die deutschen Schauspiellegenden Iris Berben und Heiner Lauterbach spielen die Hauptrollen.

romnatisches Abendessen Paar

Charmante Handlung: Ein mürrischer Witwer bekommt eine zweite Chance bei seiner Jugendliebe Alice, einer temperamentvollen Kunstprofessorin.

Deutscher Titel: Der Originaltitel „Ein fast perfekter Antrag“ bedeutet übersetzt „Ein fast perfekter Antrag“.


Genre: Freuen Sie sich auf eine reizvolle Mischung aus Romantik und Komödie.

Kinostart: Merken Sie sich den deutschen Kinostart am 26. Februar 2026 vor.Introduction

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, der Liebe eine zweite Chance zu geben? The upcoming German film "Very Best Ager," also known by its original title "Ein fast perfekter Antrag," explores this very idea with humor and heart.


Der Film soll 2026 in die Kinos kommen (Kinostart Feb.2026). Die Geschichte handelt von zwei ehemaligen Liebenden, die nach 40 Jahren wieder zueinanderfinden. Diese romantische Komödie verspricht eine berührende Geschichte über die Wiederentdeckung der Leidenschaft und den Umgang mit unerwarteten Wendungen im späteren Leben zu werden.


Overview and Plot of "Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag"


"Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag" ist eine romantische Komödie, die zwei der beliebtesten Schauspieler Deutschlands zusammenbringt,Iris Berben and Heiner Lauterbach. Im Mittelpunkt des Films steht Walter Adler (Lauterbach), ein zurückgezogen lebender Witwer, dessen Leben völlig auf den Kopf gestellt wird, als er seiner alten Liebe wieder begegnet. Wer einen ersten Eindruck gewinnen möchte, findet online einen Trailer zu „Very Best Ager“. Er kann auf gängigen Streaming-Plattformen und auf der offiziellen Website des Senders, beispielsweise der ZDF Mediathek, angesehen werden.


Bei dieser zufälligen Begegnung geht es um die inzwischen angesehene Kunstprofessorin Alice (Berben). Das Treffen weckt alte Gefühle und erinnert Walter an einen gescheiterten Heiratsantrag vor vier Jahrzehnten. Entschlossen, denselben Fehler nicht noch einmal zu machen, beschließt er, sie auf sehr unkonventionelle Weise zurückzugewinnen. „Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag“ erhielt überwiegend positive Kritiken. Besonders gelobt wurde die Chemie zwischen den Hauptdarstellern und die humorvolle und zugleich gefühlvolle Handlung des Films. Viele Kritiker loben zudem den charmanten Umgang mit zweiten Chancen und die herausragende Leistung von Iris Berben.

Lassen Sie uns die Geschichte und ihre Themen genauer betrachten.


Handlung und behandelte Themen


Die Handlung des Films basiert auf Walters mutigem Entschluss, Alice wieder näherzukommen. Um ihr näherzukommen, schreibt er sich als Gasthörer in ihrem Kunstseminar ein. Dieser Schritt wirft ihn in eine Welt, auf die er völlig unvorbereitet ist, und sorgt für viele komische und berührende Momente. Er wird nicht nur durch seine Vergangenheit mit seiner Jugendliebe Alice, sondern auch durch eine neue Generation von Studierenden herausgefordert.


Dieser Generationenkonflikt ist ein zentrales Thema. Walter, mit seiner altmodischen Denkweise, muss sich in einer Klasse junger Menschen zurechtfinden, mit denen er scheinbar nichts gemeinsam hat. Der Film untersucht, ob er diese Kluft überbrücken kann, während er gleichzeitig eine zweite Chance auf Liebe sucht. Es ist eine Reise der Selbstfindung, die zeigt, dass es nie zu spät ist, sich zu ändern und das Unerwartete anzunehmen.


Die Erzählung basiert auf einem Originaldrehbuch und nicht auf einer wahren Begebenheit. Es ist eine fiktive Geschichte, die universelle Themen wie Liebe, Reue und den Mut zum Neuanfang behandelt, unabhängig vom Alter.


Genre, Schauplatz und Inspiration


Dieser Film gehört eindeutig zum Genre der romantischen Komödie. Er verbindet Humor mit einer ergreifenden Geschichte über die Suche nach der Liebe im späteren Leben und macht ihn zu einem Wohlfühlfilmerlebnis. Die Komik entsteht durch Walters mürrisches Auftreten und seine unbeholfenen Versuche, sich in eine moderne Universitätsumgebung einzufügen.

Die Geschichte spielt vor einer malerischen Kulisse. Die wichtigsten Drehorte verleihen dem Film ein unverwechselbares und wunderschönes europäisches Flair. Wichtige Schauplätze sind:

  • Die historische Stadt Regensburg, Deutschland

  • Die elegante Stadt Wien, Österreich

  • Besondere Wiener Sehenswürdigkeiten wie die Albertina und der Donaukanal


Die Inspiration scheint aus dem zeitlosen Klischee der „zweiten Chance in der Liebe“ zu stammen, das für unsere moderne Zeit aktualisiert wurde. Walters Hobby, anonyme, negative Restaurantkritiken im Internet zu schreiben, verleiht seinem Charakter eine zeitgenössische Note und unterstreicht seine anfängliche Isolation, bevor er beschließt, sich wieder mit der Welt und seiner Vergangenheit zu verbinden.


Besetzung, Crew und herausragende Leistungen


Die Attraktivität des Films wird durch die herausragende Besetzung, angeführt von den deutschen Filmikonen Iris Berben und Heiner Lauterbach, deutlich gesteigert. Ihre Chemie auf der Leinwand wird mit Spannung erwartet und verspricht, dieser romantischen Geschichte Tiefe und Charme zu verleihen. Sie begeistern seit jeher ihr Publikum, und ihre Zusammenarbeit hier ist ein absolutes Highlight.


Unterstützt werden sie von einem talentierten Ensemble junger Schauspieler, die für frische Energie auf der Leinwand sorgen. Zur Besetzung gehören aufstrebende Stars wie Lucy Gartner, Jonathan Perleth und Raffaela Kraus, die die jüngere Version von Alice verkörpert. Diese Mischung aus erfahrenen Stars und neuen Talenten schafft ein dynamisches und mitreißendes Ensemble.

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Hauptdarsteller und das Kreativteam hinter der Kamera.


Hauptdarsteller und ihre Rollen


Im Mittelpunkt von „Very Best Ager“ stehen die beiden Hauptdarsteller Heiner Lauterbach und Iris Berben. Lauterbach spielt Walter Adler, einen mürrischen Witwer, der zurückgezogen lebt, bis eine zufällige Begegnung alles verändert. Seine Darstellung soll die Nuancen eines Mannes einfangen, der seine Lebensfreude wiederentdeckt.


Ihm gegenüber spielt Iris Berben Alice, die charismatische und erfolgreiche Kunstprofessorin, die Walters erste Liebe war. Ihre Figur verkörpert das pulsierende Leben, das Walter so sehr vermisst hat. Die Geschichte dreht sich um ihr Wiedersehen und die humorvolle, herzliche Reise, die sie unternehmen.


Die Hauptdarsteller und ihre Rollen sind unten aufgeführt:

Actor

Role

Heiner Lauterbach

Walter Adler

Iris Berben

Alice

Amira Demirkiran

Riccarda

Raffaela Kraus

Young Alice

Julius Forster

Young Walter

Einblicke von Regisseur, Drehbuchautoren und Produktion


Der Film ist in den besten Händen, Regie führt Marc Rothemund. Rothemund ist ein renommierter deutscher Filmemacher, bekannt für seine Arbeit an hochgelobten Filmen wie „Sophie Scholl – Die letzten Tage“. Seine Fähigkeit, Drama mit tiefgründigen Emotionen zu verbinden, passt perfekt zu dieser romantischen Komödie.


Das Drehbuch stammt von Richard Kropf, der für seine Fähigkeit bekannt ist, sympathische und gut entwickelte Charaktere zu erschaffen. Sein Schreibstil bildet die Grundlage für den Humor und die emotionale Tiefe der Geschichte und sorgt dafür, dass die Reise der Figuren beim Publikum ankommt.


Die Produktion erfolgt in Deutschland durch Studio Zentral, Network Movie Film ist ebenfalls am Projekt beteiligt. Die Dreharbeiten fanden in Regensburg und Wien statt, wobei der Wiener Drehteil durch die Wiener Filmförderung gefördert wurde. Das Projekt befindet sich derzeit in der Postproduktion und wird für den Kinostart 2026 vorbereitet.Release Date, Trailers, and Viewing Information


Freust du dich schon auf den Film? Die offizielle Deutschlandpremiere von „Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag“ ist für den 26. Februar 2026 geplant. Obwohl es noch etwas hin ist, steigt die Vorfreude auf diesen großen Kinostart bereits.


Da es sich bei dem Film um eine Kinoproduktion von Network Movie und Studio Zentral und nicht um eine Fernsehproduktion handelt, wird er auf der großen Leinwand debütieren. Halte Ausschau nach einem Trailer und weiteren Werbematerialien, je näher der Kinostart rückt.

Um dir die Planung zu erleichtern, findest du hier weitere Details zum Kinostart und wo du Updates findest.


Premierentermin und Verfügbarkeit


Der offizielle Premierentermin für „Very Best Ager“ in Deutschland wurde bekannt gegeben. Merken Sie sich den Termin am 26. Februar 2026 vor. Dann startet der Film bundesweit auf der großen Leinwand und ermöglicht es dem Publikum, diese berührende Geschichte im Kino zu erleben.


Da es sich um eine deutsche Produktion handelt, konzentriert sich der Film zunächst auf den Heimatmarkt. Informationen zur weltweiten Verfügbarkeit wurden noch nicht veröffentlicht. Internationale Kinostarts folgen oft der Premiere im Inland, daher sollten Fans außerhalb Deutschlands auf weitere Ankündigungen gespannt sein.


Der Start im Februar 2026 ist vorerst der wichtigste Termin. Näher rückt der Termin näher, und wir werden weitere Details zu Spielzeiten und Kinostandorten bekannt geben, damit Sie Ihren Filmabend planen können.


Trailer, Vorschauen und wo man den Film sehen kann


Da sich der Film derzeit in der Postproduktion befindet, wurde noch kein offizieller Trailer veröffentlicht. Trailer und Vorschauen werden in der Regel einige Monate vor der Premiere veröffentlicht, um die Spannung zu steigern. Mit einem ersten Blick auf den Film können Sie Ende 2025 oder Anfang 2026 rechnen.


Behalten Sie das Internet im Auge, um die neuesten Informationen zu erhalten. Offizielle Quellen sind die beste Anlaufstelle für neues Werbematerial, sobald es verfügbar ist. Offizielle Bilder und Clips vom Set sind bereits online verfügbar und geben einen Einblick in die Optik und Atmosphäre des Films.


So bleiben Sie auf dem Laufenden:

  • Verfolgen Sie offizielle Filmnachrichten-Websites wie FILMSTARTS.de.

  • Besuchen Sie die Social-Media-Seiten der Darsteller und Produktionsfirmen.

  • Suchen Sie auf Videoplattformen nach „Very Best Ager“ oder „Ein fast perfekter Antrag“, wenn der Kinostart näher rückt.

  • Denken Sie daran: Dies ist ein Kinostart, keine Fernsehproduktion. Sie können den Film also zuerst im Kino sehen.


Fazit


Zusammenfassend lässt sich sagen: „Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag“ verspricht ein wunderbares Kinoerlebnis, das Humor und berührende Momente vereint. Mit einer fesselnden Handlung und einer beeindruckenden Besetzung beleuchtet dieser Film Themen wie Liebe und die Komplexität von Beziehungen und ist damit ein absolutes Muss für alle Zuschauer. Haltet während der Vorbereitungen Ausschau nach Trailern und Vorschauen, die eure Vorfreude steigern werden. Seid gespannt auf die Premiere und verpasst nicht die Chance, diesen bemerkenswerten Film zu genießen. Für weitere Informationen zu den Filmoptionen schaut gerne wieder vorbei und bleibt auf dem Laufenden!


Häufig gestellte Fragen


Basiert „Very Best Ager – Ein fast perfekter Antrag“ auf einer wahren Begebenheit?

Nein, der Film basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die Handlung, die Walters Versuch, seine Jugendliebe Alice zurückzugewinnen, erzählt, basiert auf einem Originaldrehbuch von Richard Kropf. Es ist eine fiktive Geschichte, die die Themen Liebe und zweite Chancen auf herzliche und humorvolle Weise behandelt.Where was the film shot?


Die Dreharbeiten zu „Very Best Ager“ fanden in zwei wunderschönen europäischen Städten statt. Gedreht wurde in Regensburg und Wien. Diese malerischen Orte bieten eine reizvolle Kulisse für die romantische Geschichte, allerdings wurden in Berlin keine Szenen gedreht.


Was bedeutet der Titel „Ein fast perfekter Antrag“?


Der deutsche Titel „Ein fast perfekter Antrag“ bedeutet auf Englisch „Ein fast perfekter Antrag“. Er bezieht sich auf den gescheiterten Heiratsantrag der Hauptfigur Walter an Alice vor 40 Jahren. Der Titel spielt geschickt auf seinen neuen Versuch an, es endlich richtig zu machen und ihr Herz zu erobern.


„Ein fast perfekter Antrag“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart


„Ein fast perfekter Antrag“ ist ein Film, der die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus Romantik und Humor fesselt. Die Hintergründe des Films sind ebenso faszinierend wie die Geschichte selbst, da er sich mit den Herausforderungen und Komplikationen beschäftigt, die mit dem perfekten Heiratsantrag verbunden sind. Die Besetzung besteht aus talentierten Schauspielern, deren Chemie auf der Leinwand unbestreitbar ist und die die Charaktere lebendig werden lassen. Der Kinostart dieses Films hat großes Interesse geweckt, da er das Publikum in eine Welt voller Herzklopfen und unvergesslicher Momente entführt. Fans von romantischen Komödien können sich freuen auf einen Film, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt über die Bedeutung von Liebe und Beziehungen im modernen Leben.

Kommentare


bottom of page