Herbstzeit im Elsass: Warum diese Region verzaubert
- 4. Okt.
- 6 Min. Lesezeit
Wichtige Highlights
Der Herbst im Elsass ist eine Zeit voller Magie und unvergesslicher Erlebnisse. Diese Saison bietet dir eine einzigartige Mischung aus Kultur, Kulinarik und atemberaubender Natur. Bevor du deine Reise planst, findest du hier die wichtigsten Höhepunkte, die dich erwarten:
Erlebe historische Veranstaltungen wie den berühmten „Pfifferdaj“, das älteste Fest im Elsass, das jedes Jahr im September stattfindet.
Genieße die Zeit der Weinlese mit traditionellen Weinfesten und probiere den frischen, neuen Wein direkt vom Winzer.
Bestaune die goldenen Weinberge und farbenfrohen Wälder, die die Landschaft in ein malerisches Kunstwerk verwandeln.
Entdecke charmante Städte wie Colmar und Riquewihr, die im sanften Herbstlicht besonders zauberhaft wirken.
Nutze die Gelegenheit für einen Besuch, bevor die geschäftige Weihnachtszeit beginnt, und genieße die ruhigere Atmosphäre.
Einführung
Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter sich in leuchtenden Farben zeigen, entfaltet das Elsass einen ganz besonderen Charme. Während die Region das ganze Jahr über bezaubert, ist der Herbst eine außergewöhnliche Zeit für einen Besuch. Die Luft ist klar, die Sommermassen sind verschwunden und die Landschaft erstrahlt in warmen Gold- und Rottönen. Diese Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, die authentische Kultur, die köstliche Küche und die malerische Schönheit dieser einzigartigen Region in vollen Zügen zu genießen.

Faszinierende Herbstveranstaltungen im Elsass
Der Herbst im Elsass ist alles andere als ruhig. Das ganze Elsass erwacht mit einem reichen Programm an Festen und Veranstaltungen zum Leben, die Besucher aus aller Welt anziehen. Von historischen Umzügen über kulinarische Märkte bis hin zu Kunstausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Veranstaltung spiegelt die tief verwurzelten Traditionen und die Lebensfreude der Region wider.
Planst du einen Besuch zwischen September und November? Dann kannst du dich auf ein volles Programm freuen. Viele Feste feiern die Ernte und die reiche Geschichte des Elsass und bieten dir die einmalige Gelegenheit, tief in die lokale Kultur einzutauchen. Die kommenden Abschnitte stellen dir einige der schönsten Feierlichkeiten und Märkte vor, die du nicht verpassen solltest.
Historische Feste und traditionelle Feierlichkeiten
Eines der beeindruckendsten Feste ist der „Pfifferdaj“ in Ribeauvillé, das älteste Fest im Elsass, dessen Traditionen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Laut einer Legende schützte der Herr von Ribeaupierre die Spielleute, die daraufhin jedes Jahr zu seinen Ehren feierten. Heute ist der „Tag der Pfeifer“ ein riesiges mittelalterliches Spektakel, das die ganze Stadt in eine andere Zeit versetzt.
Der Höhepunkt ist der große historische Umzug am ersten Sonntag im September, an dem fast 1.500 Darsteller in prächtigen Kostümen teilnehmen. Musiker, Gaukler und aufwendig gestaltete Wagen ziehen durch die Straßen und erzählen jedes Jahr eine neue fantastische Geschichte aus der Welt der Mythen und Legenden. Laut der Tourismusbehörde von Ribeauvillé ist es „eine große beliebte Begegnung mit dem Mittelalter“, die man erlebt haben muss. [1]
Neben dem Umzug bietet das Festwochenende noch weitere Erlebnisse für die ganze Familie:
Ein mittelalterlicher Markt lädt zum Stöbern ein.
Am Samstagabend findet ein stimmungsvoller Fackelumzug statt.
Straßenkünstler und Musikgruppen sorgen den ganzen Tag für Unterhaltung.
Kulinarische Märkte und Weinlese-Festivals
Die Herbstzeit ist untrennbar mit der Weinlese verbunden, die das Leben in den Dörfern entlang der Weinstraße bestimmt. Es ist eine Zeit der fröhlichen Betriebsamkeit, in der die Winzer die Früchte ihrer Arbeit ernten. Ein Spaziergang durch die Weinberge, während die Erntemaschinen in Aktion sind, ist ein unvergessliches Erlebnis. Viele Winzer öffnen ihre Keller und laden zur Verkostung ein, was dir einen authentischen Einblick in ihre Handwerkskunst gibt.
Eine besondere Spezialität, die du nur im Herbst probieren kannst, ist der „Neuer Sisser“ oder neuer Wein. Dieser frisch gepresste Traubensaft hat gerade erst begonnen zu gären, ist süß, leicht moussierend und hat einen niedrigen Alkoholgehalt. Du kannst ihn direkt bei vielen Winzern frisch vom Fass genießen – ein Glas davon ist der perfekte Abschluss eines Herbsttages.
Zusätzlich zur Weinlese gibt es zahlreiche kulinarische Feste, die die reichen Aromen der Saison feiern. Hier sind einige Highlights:
Weinfeste: Viele Dörfer wie Barr oder Orschwihr veranstalten im September und Oktober ihre eigenen Weinfeste mit Musik, Tanz und regionalen Köstlichkeiten.
Sauerkrautfest: In Krautergersheim findet Ende September das größte Sauerkrautfest der Region statt, bei dem sich alles um das berühmte „Choucroute“ dreht.
Bauernmärkte: Halte Ausschau nach Märkten, auf denen du frische Produkte wie Kürbisse, Nüsse und den berühmten Münsterkäse direkt vom Erzeuger kaufen kannst.
Zauberhafte Orte für den Herbstbesuch
Wenn die Landschaft in goldenes Licht getaucht ist, gibt es keinen besseren Ort für einen Ausflug als das Elsass. Die Monate September und Oktober sind ideal, um die malerischen Städte und die atemberaubende Natur zu erkunden. Die Weinberge leuchten in warmen Farben und die mittelalterlichen Burgen thronen majestätisch über den bunten Wäldern.
Jeder Ort hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, der im Herbst noch verstärkt wird. Ob du durch die Gassen einer historischen Stadt schlenderst oder eine Wanderung mit Panoramablick unternimmst, die Schönheit des Elsass wird dich verzaubern. Im Folgenden findest du Empfehlungen für romantische Dörfer und unvergessliche Naturerlebnisse.
Romantische Dörfer und Städte entlang der Weinstraße
Die Elsässer Weinstraße schlängelt sich durch einige der schönsten Dörfer Frankreichs, die im Herbst wie aus einem Märchenbuch wirken. Die bunten Fachwerkhäuser, geschmückt mit Geranien, bilden einen wunderschönen Kontrast zum goldenen Laub der Weinreben. Eine Reise entlang dieser Route ist wie eine Fahrt durch eine Postkarte. Städte wie Colmar und Riquewihr sind im Oktober besonders reizvoll, wenn die Touristenströme nachlassen und eine ruhige, romantische Atmosphäre einkehrt.
Jedes Dorf und jede Stadt hat ihren eigenen Charme und lädt zum Verweilen ein. Nimm dir Zeit für einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen, entdecke kleine Läden und kehre in eine der gemütlichen „Winstubs“ ein, um die lokale Küche zu genießen. Das Elsass bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die das ganze Jahr über Freude bereiten. Laut dem Tourismusportal Visit Alsace gibt es immer etwas zu entdecken, von Weinfesten im Sommer bis zu den berühmten Weihnachtsmärkten im Dezember. [2]
Hier sind einige Orte, die du auf deiner Herbstreise nicht verpassen solltest:
Ort | Charakteristik | Herbst-Tipp |
Colmar | Bekannt als „Klein-Venedig“ mit malerischen Kanälen und prächtigen Bürgerhäusern. | Eine Bootsfahrt auf der Lauch, bei der sich das farbenfrohe Laub im Wasser spiegelt. |
Riquewihr | Ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Dorf, umgeben von den besten Weinlagen. | Ein Spaziergang durch die Weinberge des Grand Cru Schoenenbourg bei Sonnenuntergang. |
Ribeauvillé | Eine historische Stadt mit drei majestätischen Burgruinen, die über dem Tal wachen. | Eine Wanderung zu den Burgen für einen atemberaubenden Blick über die herbstliche Ebene. |
Naturparks und malerische Wanderwege
Der Herbst ist die ideale Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren und die Natur des Elsass zu erkunden. Die Vogesen verwandeln sich in ein Meer aus Farben, und die klare Luft bietet oft eine fantastische Fernsicht über die Rheinebene bis zum Schwarzwald. Ein Ausflug auf die berühmte Route des Crêtes, eine Panoramastraße auf den Gipfeln der Vogesen, ist jetzt besonders lohnenswert. Entlang des Weges findest du zahlreiche Wanderwege für jeden Schwierigkeitsgrad.
Ein einfacher Spaziergang durch den Wald oder entlang der Weinlehrpfade ist eine wunderbare Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen. Die goldenen Blätter rascheln unter den Füßen, und mit etwas Glück kannst du die letzten warmen Sonnenstrahlen bei einem Picknick genießen. Für Familien bieten sich auch Besuche in den Tierparks der Region an, die oft bis Anfang November geöffnet sind.
Hier sind einige Empfehlungen für einen unvergesslichen Ausflug in die Natur:
Naturoparc in Hunawihr: Beobachte Störche und Otter in einer naturnahen Umgebung.
Volerie des Aigles (Adlerwarte): Erlebe eine beeindruckende Greifvogelschau in der Burg Kintzheim.
Montagne des Singes (Affenberg): Begegne über 200 frei lebenden Berberaffen in einem großen Waldgebiet.
Fazit
Der Herbst im Elsass ist eine Zeit voller Farben, Aromen und unvergesslicher Erlebnisse. Mit faszinierenden Veranstaltungen, von historischen Festen bis hin zu kulinarischen Märkten, hat diese Region für jeden etwas zu bieten. Die romantischen Dörfer und atemberaubenden Naturparks laden dazu ein, die Schönheit der Saison zu genießen und die Kultur des Elsass hautnah zu erleben. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft und den lokalen
Köstlichkeiten verzaubern. Planen Sie Ihren Besuch in dieser malerischen Region und entdecken Sie, warum das Elsass im Herbst ein wahres Juwel ist. Wenn Sie weitere
Informationen oder Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Häufig gestellte Fragen
Was macht die Landschaft im Elsass im Herbst besonders?
Die Landschaft im Elsass verwandelt sich im Herbst in ein Farbspektakel. Die Weinberge leuchten in Goldtönen, während der Wald in den Vogesen in kräftigen Rot- und Orangetönen erstrahlt. Dieses Naturschauspiel, besonders im Oktober, bietet Besuchern eine malerische Kulisse für jeden Ausflug und unvergessliche Fotomotive.
Welche lokalen Herbstspezialitäten sollte man probieren?
Während der Weinlese solltest du unbedingt den „Neuen Sisser“, einen jungen, süßen Wein, probieren. Diese saisonale Spezialität ist ein Genuss für die ganze Familie. Deftige Gerichte wie Choucroute und ein Stück Kougelhopf passen perfekt auf den Tisch nach einem langen Herbstspaziergang und gehören zu den kulinarischen Höhepunkten des Jahres.
Gibt es besondere Tipps für eine Reise ins Elsass in der Herbstzeit?
Für eine Reise im Herbst empfiehlt es sich, Unterkünfte für beliebte Veranstaltungen frühzeitig zu buchen. Prüfe die Öffnungszeiten von Museen und Parks, da einige im November schließen. Aktuelle Informationen zu den Terminen der Veranstaltungen in jeder Stadt erhältst du am besten bei den lokalen Tourismusbüros, um deine Reise optimal zu planen.
Quellen:
[1] „Der Pfeifertag in Ribeauvillé“, Ribeauvillé & Riquewihr Tourisme, https://www.ribeauville-riquewihr.com/de/entdecken/unverzichtbar/feste-und-veranstaltungen/der-pfeifertag-in-ribeauville.htm [2] „Die wichtigsten Veranstaltungen im Elsass“, Visit Alsace, https://www.visit.alsace/de/die-wichtigsten-veranstaltungen-im-elsass/
Kommentare