Themenauswahl:
- Südtirol
- Startseite
- Golf
- Tiere
- Essen und Trinken
- Reiselust
- Lebensgefühle
- Mobilität
- Bauen + Energie sparen
- Leben im Ausland
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Buchempfehlung
![]() | Bunte Beete |
Bunte Beete in voller Blüte vom Frühling bis zum Herbst. Kein anderes Buch ist so klar, prägnant und hilfreich wie "Bunte Beete". Auch Laien werden dieses Buch der einfachen Lesbarkeit halber schätzen. Fröhliche Pflanzzeit und viel Freude mit der Blütenpracht! |
Gemeinschaft:
Sonderthema | Garten
Tipps: Gartenarbeiten im Monat März
Frühlings-Zwiebel- und -Knollenpflanzen:
Beobachten Sie Ihre Frühlingsbeete und notieren Sie sich jede Lücke, damit Sie im kommenden Herbst für den nächsten Frühling bepflanzt werden kann.
Blumenrabatten:
Das Zurückschneiden der Gartenstauden nun abschließen. Wenn nötig, bestellen Sie jetzt neue Pflanzen. Stutzen Sie Ihre Rosen und entfernen Sie altes oder beschädigtes Holz von jedem Stamm im Beet, von Sträuchern und Hecken die nicht in der Blüte stehen. Wenn Sie den Boden jetzt noch durch leichtes hacken lockern und ihn mit Kompost bestreuen (mulchen) erschweren Sie Unkräutern und später den Schnecken das Leben erheblich.
Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen:
Schneiden Sie tote, kranke angebrochene und sehr dünne Äste ab. Bestellen Sie neue Bäume und Sträucher. Wenn das Wetter warm genug und der Boden trocken genug sind, können Sie schon die Pflanzstellen vorbereiten. Wisteria, Geisblatt und großblumige Clematis können ausgeschnitten werden.
Rasen:
Beseitigen Sie Unebenheiten in Ihrem Rasen. Wenn sich an schattigen Stellen zu viel Moos angesiedelt hat, kann man das jetzt mit einem handelsüblichen Moosvernichter behandeln.
Den Rasen können Sie mähen, wenn er ca. 5 bis 8 cm hoch ist.
Obst, Gemüse, Kräuter:
Schließen Sie das anpflanzen der Obstbäume und Büsche ab. Lockern Sie den Boden auf und bringen Sie gleichzeitig Dünger ein.
Jetzt können auch Erdbeeren gepflanzt werden, entfernen Sie jedoch die Blüten, damit die Pflanze im ersten Jahr kräftiger werden. Wenn Sie die vorhandenen Erdbeerpflanzen durch Hauben oder Folientunnel schützen, können Sie Ihre Erdbeeren früher ernten.
Wenn der Bodentrocken und das Wetter mild genug ist, säen Sie Erbsen, Bohnen, Karotten, Lauch, Kohl und Pastinaken. Pflanzen Sie Frühkartoffeln, Schalotten und Zwiebeln.