Themenauswahl:
- Südtirol
- Startseite
- Golf
- Tiere
- Reiselust
- Lebensgefühle
- Mobilität
- Bauen + Energie sparen
- Garten
- Leben im Ausland
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Gemeinschaft:
Sonderthema | Essen und Trinken
"Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu Essen bekommen, denen, die frieren und keine Kleidung haben. Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder. "
(Dwight D. Eisenhower)
Beiträge zum Thema:
07.03.2008
Karotten- und Tomatensalat immer mit Öl anmachen

Karotten- und Tomatensalat sollten immer mit etwas Öl angemacht werden. Auf diese Weise könnten die Vitamine besser vom Körper aufgenommen werden, sagt Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn.[mehr]
07.03.2008
Angeschimmeltes Brot nicht immer komplett wegwerfen

Leicht angeschimmeltes Brot muss nicht immer komplett weggeworfen werden. Einzelne Schimmelstellen könnten großzügig herausgeschnitten werden, so der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn.[mehr]
07.03.2008
Nährwerte: Lebensmittelhersteller in der Kritik

Die Hamburger Verbraucherzentrale hat zahlreichen Lebensmittel-Herstellern vorgeworfen, die Verbraucher bei der Nährwert-Kennzeichnung ihrer Produkte zu täuschen.[mehr]
06.03.2008
Grün aus eigenem Anbau: Kräuter im Winter selbst ziehen

Wenn Jean-Marie Dumaine von seinen winterlichen Waldspaziergängen erzählt, gerät er ins Schwärmen. Fast überall entdecke er frische Kräuter und Salatpflanzen.[mehr]
06.03.2008
Bananen nicht neben Äpfeln lagern

Bananen dürfen nicht neben Äpfeln aufbewahrt werden. Das Gas Methylen, das Äpfel ausströmen, beschleunigt den Reifungsprozess der Bananen und lässt sie schnell matschig werden.[mehr]
06.03.2008
Kochen mit Alkohol: Rotwein liegt vorne

Beim Kochen mit Alkohol greifen die Bundesbürger am liebsten zu Rotwein. So verwenden drei Viertel der Hobbyköche Chianti, Spätburgunder und Co., wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Dialego in Aachen hervorgeht.[mehr]
06.03.2008
Prost - und Augen auf! - 23. April, Tag des deutschen Bieres

Danke Wilhelm, vielen Dank! Wenn es doch nur in anderen Bereichen des Lebens so klare Regeln gäbe wie beim Bier. Denn am 23. April 1516 verfügte der bayerische Herzog,[mehr]
06.03.2008
Ostern kaloriefrei genießen - Deko-Ideen mit Kerzen

Ach, du dickes EI...! Kaum sind die – mangels Bewegung – angefutterten Winter-Pfunde wegtrainiert, schon gibt es eine neue „Gefahrenquelle"[mehr]
29.02.2008
Mit allen Sinnen genießen - Frühlingserwachen

Der Anblick blühender Narzissen, Tulpen und Maiglöckchen, der Duft frisch gemähten Grases oder das Gefühl von ersten, warmen Sonnenstrahlen auf der Haut: Im Frühling haben unsere Sinne Hochsaison. Wir nehmen Nuancen deutlicher...[mehr]
29.02.2008
Weiß setzt stilvolle Akzente auf dem Tisch - Festtage genießen

Im Frühling 2008 liegt Tischdekoration in Weiß voll im Trend. Dabei heißt die Devise: schlicht, aber dennoch effektvoll, modern reduziert und dabei sinnlich.[mehr]