Themenauswahl:
- Startseite
- Stromvergleichsrechner
- Gasvergleichsrechner
- Recht
- Steuer
- Geld
- Versicherung
- Familie
- Alltag
- Telefon-Ratgeberaktion
- Für den Mann
- Für die Frau
- Für die Enkel
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Gemeinschaft:
Werbepause:
Ratgeber
Gefährlicher Haushalt
Kategorie: VersicherungFür Senioren sind Stürze mit Abstand die Unfallursache Nummer eins: Pro Jahr kommen in Deutschland rund 3.600 Menschen über 65 Jahre durch einen solchen Unfall in den eigenen vier Wänden ums Leben.
(djd/pt). Insgesamt stürzen jährlich mehr als vier Millionen Senioren mindestens einmal in der vermeintlich sicheren Wohnung. Das berichtet die Aktion "Das sichere Haus" (DSH). Auf der Seite www.das-sichere-haus.de steht die 32-seitige Broschüre "Sicher leben auch im Alter - Sturzunfälle sind vermeidbar" zum kostenlosen Download bereit. Die Schrift wurde von Dr. Clemens Becker, Oberarzt am Geriatrischen Zentrum in Ulm, erarbeitet.
Eine dauerhafte gesundheitliche Einschränkung durch einen Unfall verursacht auch bei Senioren immer immense Kosten: nicht nur für Hilfe im Haushalt, sondern auch für zusätzliche Therapien, welche die Kasse nicht bezahlt, oder für Umbauten an Haus und Auto. Vom Direktversicherer KarstadtQuelle Versicherungen gibt es mit der "Unfall-Rente-Plus" nun ein innovatives Produkt speziell für Senioren. Der Clou: Der Leistungsanspruch für den Kunden erhöht sich - bei gleichbleibenden Beiträgen - mit jedem Lebensjahr. Die Formel lautet "Leistung = Alter mal zehn". Im Falle eines Falles hätte ein 60-jähriger Mann beispielsweise also einen Leistungsanspruch aus der Unfallrente von 600 Euro pro Monat, ein 71-Jähriger würde 710 Euro pro Monat kassieren. Die Aufnahme in die Versicherung erfolgt ohne Altersbeschränkung und Gesundheitsfragen.