Themenauswahl:
Gemeinschaft:
Deutscher Olympischer Sport Bund
Der DOSB (Deutscher Olympischer SportBund) präsentiert:
Sport der Älteren
Unsere Bevölkerungsstruktur verändert sich: Während immer weniger Kinder geboren werden, steigt die Lebenserwartung kontinuierlich an.
Dabei verändert sich auch das Altersbild: Wo man es sich früher im Ruhestand bequem machte, ist für die Älteren heute Aktivität und Engagement angesagt.
Bewegung ist dabei der Schlüssel zu einem aktiven Alter. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität eine Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit bewirkt und Krankheiten im Alter vorbeugt bzw. bestehende Krankheiten positiv beeinflussen kann.
Bewegung, Spiel und Sport fördern daher auch gerade bei alten Menschen die allgemeine Fitness, die Selbstständigkeit und die Lebenszufriedenheit.
Demographische Entwicklung
Der demographische Wandel in Deutschland – Nachhaltige Herausforderungen für den Sport
Der demographische Wandel hat auch den Sport bereits erreicht und wird ihn weiterhin in vielfältiger, verstärkt innovativer Weise in Bewegung halten.
Klar ist: In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens werden Nachwuchsmangel und gesellschaftliche Alterung unübersehbare Spuren hinterlassen, so zweifelsfrei auch in unseren Vereinen und Verbänden.
Dennoch bieten die sich ändernden Rahmenbedingungen gerade dem organisierten Sport keineswegs nur Risiken und Nachteile, sondern vor allem auch Chancen und Entwicklungspotenziale – und zwar auf breiter Ebene.
Auswirkungen auf den Sport
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Sport – Die signifikanten Schnittstellen
Über Zahlen und Auswirkungen des demographischen Wandels lassen sich eine Reihe inhaltlicher Schnittstellen zum organisierten Sport herleiten.
Die Rollen beider Bereiche sind dabei als höchst unterschiedlich anzusehen: Während dem demographischen Wandel der Part eines den Gesamtrahmen vorgebenden bzw. begrenzenden Elementes zukommt, wird sich der Sport zunehmend als ein sich anpassender, demographische Spielräume gestaltender Akteur wiederfinden.