Themenauswahl:
Gemeinschaft:
Bildung + Wissen
Weitere Beiträge:
WENN ARBEIT ZUR LAST WIRD

Viele Arbeitnehmer kennen das Gefühl, ständig überfordert zu sein. Termin- und Leistungsdruck, dazu vielleicht noch ein schlechter Draht zum Chef oder Mobbing durch die Kollegen: [mehr]
DIE BESTEN JAHRE KOMMEN ERST NOCH

Die Lebenserwartung liegt in Deutschland für Männer aktuell bei 78,6 Jahren. Frauen werden mit 83,4 fast fünf Jahre älter. Doch diese Zahlen sind reine Durchschnittswerte und nicht auf den Einzelnen übertragbar. [mehr]

NEUE REGELN BEIM ONLINE-SHOPPING

Die Corona-Krise hat das Einkaufsverhalten der Menschen in Deutschland weiter verändert. In einer Umfrage im Oktober 2020 gaben 95 Prozent der Befragten an, in diesem Jahr bereits etwas online eingekauft zu haben.[mehr]
IN DIE WELT VON MORGEN INVESTIEREN

Die Welt unterliegt permanenten, mitunter rasanten Veränderungen. Sie beeinflussen unseren Alltag in gravierender Weise.[mehr]
ONLINE UND RECHTSGÜLTIG UNTERSCHREIBEN

Um ein Dokument zu unterschreiben, muss man es häufig ausdrucken, handschriftlich signieren und dann per Post versenden. Das gilt für den BAföG-Antrag ebenso wie für das Schreiben an eine Behörde oder die Versicherung.[mehr]
FÜRS LERNEN IST MAN NIE ZU ALT

Der Englischunterricht ist für viele schon lange her, Vokabeln sind kaum hängen geblieben - oder es standen seinerzeit überhaupt keine Fremdsprachen auf dem Stundenplan.[mehr]
KOMPLIZIERTES GANZ EINFACH

Texte in Word erstellen und formatieren, Tabellen in Excel anlegen und mit Outlook den eigenen Mailverkehr organisieren: [mehr]