Montag, 20.03.2023

icon Themenauswahl:

Deutsches Grünes Kreuz e.V.

 

Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) ist die älteste gemeinnützige Vereinigung (e. V.) zur Förderung der gesundheitlichen Vorsorge und Kommunikation in Deutschland. Es ist unabhängig und keiner politischen, religiösen oder kommerziellen Gruppe verpflichtet. Sein satzungsmäßiger Auftrag besteht darin, Menschen, Tiere und Umwelt vor Schäden zu schützen. Mit dem grünen Kreuz wurde ein Zeichen gewählt, das in Europa eine lange Tradition als Symbol für humanitäre Hilfsbereitschaft hat.


Das DGK wurde 1948 in Frankfurt am Main gegründet. Seit 1950 befindet sich sein Sitz in Marburg an der Lahn. Die wichtigste Aufgabe des DGK ist, die Bevölkerung zu motivieren, Verantwortung für die eigene Gesundheit wahrzunehmen. Durch Information und Kampagnen zielt der Verein darauf ab, eine gesunde Lebensweise zu vermitteln.


Um sicherzustellen, dass die Bevölkerung ständig aktuell informiert wird, arbeitet das DGK mit Printmedien (Fach- und Laienpresse), TV und Hörfunk zusammen. So erscheinen regelmäßig Artikel des DGK in Zeitschriften und Magazinen. Eine wöchentliche Gesundheitskolumne wird von vielen deutschsprachigen Tageszeitungen nachgedruckt. Außerdem gehen eigene Pressedienste fortlaufend an alle Redaktionen. Unser Internetauftritt (www.dgk.de) wendet sich direkt an alle Interessierten.


Insgesamt erreichen die Presse- und Informationsdienste eine addierte Tagesauflage von mehr als einer Milliarde im Jahr und sind damit die am meisten nachgedruckten Gesundheitsinformationen in Deutschland. Hinzukommen jährlich bis zu 1.500 Radiosendungen und etwa 200 TV-Beiträge, die in Zusammenarbeit mit dem DGK produziert werden.

Mit regionalen und bundesweiten Aktionen spricht das DGK die gesamte Bevölkerung oder bestimmte Zielgruppen direkt auf aktuelle Gesundheitsthemen an und ruft zur aktiven Teilnahme an Vorsorgemaßnahmen auf.

Zu jedem Thema, mit dem sich das Deutsche Grüne Kreuz beschäftigt, stehen Experten für die Beratung zur Verfügung. In den meisten Fällen, zum Beispiel bei den Themen Impfen oder Frauengesundheit, ist dies ein Wissenschaftlicher Beirat, bestehend aus bis zu 15 Mitgliedern.


Seine Aktivitäten finanziert das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) durch den Verkauf von Forschungsberichten, Studien und Dokumentationen, den Vertrieb internationaler Zertifikate sowie medizinischer Software. Drei Tochtergesellschaften sichern die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Vereins ab: die VERLAG im KILIAN GmbH für Fach- und Laienliteratur, die medialog GmbH, eine Agentur für Kommunikation und Marketing, und die Pro Preventa GmbH, ein Dienstleistungsunternehmen im EDV-und Internetsektor.


Für die Durchführung aufwändiger Aktionen wie Infomobil-Touren ist das Deutsche Grüne Kreuz e.V. auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Zugelassen werden jedoch nur so genannte “non-restricted grants”. Das bedeutet, eine inhaltliche Einflussnahme durch die Sponsoren wird ausgeschlossen. Spenden sind willkommen und können an das Deutsche Grüne Kreuz gegen Spendenbescheinigung gewährt werden.


Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Pressestelle des DGK:
DEUTSCHES GRÜNES KREUZ e. V.
Pressestelle
Gerolf Nittner und Andrea Ulrich
Schuhmarkt 4
35037 Marburg
Telefon: 0 64 21 / 293 - 140
Telefax: 0 64 21 / 293 - 740
E-Mail: presseservice@kilian.de

Das Deutsche Grüne Kreuz. e. V. stellt sich vor

paytopsites.com
femdom-fetish.org
bdsmhub.org
onlyfootfetish.org
onlymilf.org
shemalehub.org
spankbb.org