13.06.2019 08:46 Alter: 3 yrs
AUF ZWEI RÄDERN DURCH DAS OSTSEEFERIENLAND
Kategorie: Freizeit + Hobby, Reisen und Wandern, Schleswig-Holstein
Sandige Dünen und sanfte Hügel, steile Küsten und flache Strände, blaues Meer und grüne Wiesen, viel Wald und wenig Stress - das OstseeFerienLand an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins lässt sich am besten auf dem Drahtesel entdecken.

Nicht nur während der Fahrradwochen dreht sich im Norden alles um den Drahtesel
(djd). Sandige Dünen und sanfte Hügel, steile Küsten und flache Strände, blaues Meer und grüne Wiesen, viel Wald und wenig Stress - das OstseeFerienLand an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins lässt sich am besten auf dem Drahtesel entdecken. Station machen kann man in den Orten Grömitz, Kellenhusen und Dahme direkt am Strand sowie Grube und Lensahn im grünen Hinterland. Den Radlern bleibt es selbst überlassen, ob sie ganz "suutje" - also völlig entspannt - oder ganz "fix" - also sportlich - unterwegs sein möchten. In den vielen Hofcafés kann man einen genussvollen Stopp inklusive regionaler Spezialitäten einlegen - und sich am Abend in den Restaurants der Region mit der kreativen Holsteiner Küche verwöhnen lassen. Aktuelle Broschüren zum Thema Radfahren sind unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450 bestellbar. Auf der Website steht auch ein Faltblatt mit allem Wissenswerten zu den Fahrradwochen im Frühjahr und Herbst zum Download bereit, ebenso ein GPS-Track fürs Handy. Auf Radfahrer wartet in diesen Aktionswochen jeden Tag eine andere kostenfrei geführte Radtour.
16. bis 22. September 2019: Die Fahrradwoche im Herbst
Die herbstliche Fahrradwoche startet mit einer Wald- und Kulinarik-Tour in Grömitz. Vom Seebrückenvorplatz geht es gemeinsam über den Deich und durch das Klosterdorf Cismar bis zum Hof Klostersee. Danach wartet im Kellenhusener Forst eine Waldführung mit anschließender Wildfütterung. Weiter geht es über den Deich zurück nach Grömitz. Die "Verkostungs-Tour" startet in Grube und führt zunächst zum Gut Siggen. Später lädt Eike Steensen auf ihren Hof in Cismarfelde zur Käse- und Tomatenverkostung aus eigener Produktion ein. Danach gibt es auf dem Bioland-Apfelhof Grimm in Cismar noch alte Apfelsorten zu entdecken. Auch die Fahrradwoche im Herbst endet mit der Sternfahrt ins Kloster Cismar und dem großen Fahrrathon am 21. und 22. September.
- Die Sonnenstrahlen des Spätsommers in vollen Zügen geni... 15:12
- Neu! Urlaubsgutscheine mit Rabatt für Herbstzeitmitglie... 14:07
- Märchenzeit 14:07
- Bild des Monats beim FAC Mainleus/Kulmbach e.V. (Kopi... 14:07
- Bild des Monats beim FAC Mainleus/Kulmbach e.V. 09:14
- ERich.- Wanderausstellung durch Europa 16:43
- Europakonzert 14:43
- Bild des Monats beim FAC Mainleus/Kulmbach e.V. 13:43
- Bild des Monats beim FAC Mainleus/Kulmbach e.V. 13:43
- NEU - Das Handy als Reiseführer im Naturpark Frankenwal... 14:41
- Suchst du noch oder wanderst du schon? Im Naturpark Fra... 14:35
- Speed ohne Limit im Naturpark Frankenwald - Die Ködelta... 14:08
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Coburg e.V. 09:38
- Bild des Monats beim FAC Mainleus/Kulmbach e.V. 17:14
- Die neue Lust aufs Radfahren 10:32