Themenauswahl:
Neu bei Herbstzeit:
Gemeinschaft:
Herbstzeit-Schleswig-Holstein
![]() Herbstzeit möchte etwas bewegen. Aus diesem Grund präsentieren wir Initiativen gemeinnütziger Institutionen unentgeltlich. Möchten auch Sie Ihre Initiative vorstellen? |
![]() Wer viel bewegen möchte, braucht auch viele Helfer. Helfen Sie mit, dass Herbstzeit bekannt wird. Denn nur so können wir für unsere Besucher einen echten Mehrwert schaffen. |
Kurzinfo über Schleswig-Holstein
Der meist befahrene Kanal der Welt, das größte Sommerfest Europas, die besten Handballer Deutschlands - Schleswig-Holstein ist nicht nur auf der Landkarte ganz oben. Das dynamisches Land zwischen den Meeren ist ein führender Wirtschafts- und Technologiestandort gerade in Zukunftsbranchen wie der Medizintechnik, der Energie- und Umwelttechnologien oder der maritimen Wirtschaft.
Zudem ist Schleswig-Holstein ein führendes Kultur- und Freizeitland: Fünf Millionen Gäste jährlich genießen die Küsten, die Landschaften, die gute Luft.
Verfügbare Regionen:
Beiträge aus Schleswig-Holstein
09.11.2009
Meine Rechte und Pflichten als Nachbar

Hilfe bei Ärger mit Anwohnern von der Verbraucherzentrale NRW[mehr]
04.09.2009
Das bisschen Krise....

Wovor fürchten sich die Deutschen? Das lassen ein Versicherungskonzerne jedes Jahr ermitteln[mehr]
03.09.2008
Grosse Motor- und Segelyachten Austellung für die ganze Familie

Herbst Hausmesse - Grosse Motor- und Segelyachten Austellung für die ganze Familie. Es ist immer wieder ein schönes Erlebniss wenn Gründl im November zur Hausmesse einlädt und den Nordring in eine ganz besondere Boots- und...[mehr]
27.08.2008
Virtuelles Wasser - eines der großen Themen der World Water Week jetzt im Wildpark Eekholt erlebbar

Der Wildpark Eekholt zeigt zum „Virtuellen Wasser“ eine interessante Lehrschau. Wie viel Wasser braucht man für eine Tasse Kaffee? 140 Liter, wenn man den gesamten Produktionsprozess und die Lieferung berücksichtigt. [mehr]
04.08.2008
Optimale Betreuung für Pferd und Reiter

Ein Traum wird wahr. In Neu Wulmstorf eröffnet am 8. August 2008 eine der modernsten Reitanlagen Norddeutschlands. Auf einem Hektar bebautem Land stehen Pferden und Reitern[mehr]