Themenauswahl:
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Gemeinschaft:
Geografie
Niedersachsen hat im Norden eine natürliche Begrenzung durch die Nordsee und die Elbe. Ausgenommen hiervon sind das Amt Neuhaus und der südelbische Teil Hamburgs.
Im Südosten verläuft die Landesgrenze quer durch den Harz. Der Nordosten und der Westen des Landes gehören zur Norddeutschen Tiefebene, der Süden zum Niedersächsischen Bergland. Der höchste Berg Niedersachsens ist der Wurmberg (971 m) im Harz, der tiefste Geländepunkt ist mit rund zweieinhalb Metern unter dem Meeresspiegel eine Senke bei Freepsum in Ostfriesland.
Kreisfreie Städte und große selbstständige Städte
Initiativen in Rheinland-Pfalz
Vereine und Institutionen können sich ohne weitere Kosten auf dem Herbstzeit-Portal in ihrem Bundesland präsentieren.
Sie können Fachbeiträge veröffentlichen und unsere Mitglieder und Besucher über Tätigkeiten und Schwerpunkte Ihrer Initiative informieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Initiativen aus Rheinland-Pfalz
21.07.2008
Hilfezentrale für Senioren und Behinderte Hanau

Aufgabe der Hilfezentrale ist die Erbringung verschiedener ineinander greifender ambulanter und mobiler Hilfen als echte Alternative zu einem Aufenthalt in einem Pflegeheim nach dem Motto „ambulant vor stationär“, „Reha vor...
Tourismus
Von der Nordsee und den Ostfriesischen Inseln über die Lüneburger Heide bis zum Harz hat Niedersachsen viel zu bieten.
Gegenüber den Ostfriesischen Inseln liegt Ostfriesland, das Land hinter dem Deich, mit holländisch anmutenden Städten. Südlich zieht sich das Emsland mit dem riesigen Bourtanger Moor an der holländischen Grenze hinunter. Nebenan hat sich das Oldenburger Münsterland aus einem armen Bauernland zum europäischen Viehzuchtzentrum entwickelt.
Von dem alten Fürstentum Schaumburg-Lippe über die Rattenfängerstadt Hameln reicht das Weserbergland bis nach Hannoversch Münden. Im Harz, dem Gebirge Niedersachsens, bauten sich einst deutsche Kaiser eine Kaiserpfalz. Jetzt ziehen Fachwerkstädte und Zauberwälder die Touristen an.
Eine Freizeitkarte finden Sie unter:
http://www.niedersachsen-karte.de/zoomMap/zoomMap.php