Themenauswahl:
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Buchempfehlung
![]() | ADAC Reiseführer, Mecklenburg-Vorpommern |
Kreidefelsen, Seenplatten und Hansestädte. Wer auf der Suche nach dem Paradies ist, der kommt irgendwann nach Mecklenburg-Vorpommern. |
Gemeinschaft:
Infos Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Hier findest Du eine Übersicht der einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte von Mecklenburg-Vorpommern. Des weiteren stellen Dir Ihnen Informationen über die Geographie und den Tourismus Mecklenburg-Vorpommerns zur Verfügung.

Geografie
Geografisch gesehen gehört Mecklenburg-Vorpommern zu Norddeutschland. Das Bundesland entstand im Juli 1945 aus dem ehemaligen Freistaat Mecklenburg und dem westlichen Teil Pommerns und erneut 1990 nach der Deutschen Wiedervereinigung aus den drei DDR-Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg.
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern umfasst das Gebiet Mecklenburgs, welches etwa zwei Drittel der Landesfläche ausmacht, sowie den westlich der Oder-Neiße-Linie bei Deutschland verbliebenen Teilen der ehemals preußischen Provinz Pommern (Vorpommern), kleinen Teilen der Prignitz und dem nördlichsten Zipfel der Uckermark (ehemals brandenburgisch).
Landkreis und Regionen
Die einzige Großstadt unseres dünn besiedelten Flächenlands ist die Hansestadt Rostock mit 199.766 Einwohnern.
Bad Doberan
Demmin
Güstrow
Ludwigslust
Mecklenburg-Strelitz
Müritz
Nordvorpommern
Nordwestmecklenburg
Ostvorpommern
Parchim
Rügen
Uecker-Randow
Hansestadt Greifswald
Hansestadt Rostock
Hansestadt Stralsund
Hansestadt Wismar
Landeshauptstadt Schwerin
Stadt Neubrandenburg
Tourismus
Im Prinzip ist es egal, ob Sie Wandern, Tauchen, Schwimmen, Paddeln oder Golfen wollen.
In Mecklenburg-Vorpommern geht fast alles überall. Mit seinen acht absolut vielfältigen Reiseregionen kann man hier nicht verkehrt liegen. Stetig steigende Besucherzahlen belegen den Beliebtheitsgrad dieses Landstrichs.
Wie erfolgreich sich Mecklenburg-Vorpommern touristisch bereits als Kulturland etabliert hat, zeigte sich in der Reiseanalyse 2003 der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Bei den „Reisen mit Kultur“, immerhin 4,9 Mio. Reisen in 2002, führt Mecklenburg Vorpommern die Deutschland-Rangliste mit einem Anteil von 3,9 Prozent an, vor Sachsen, Berlin und Hamburg.
Eine Tourismusportal finden Sie unter:
http://www.auf-nach-mv.de/