Themenauswahl:
- Startseite
- Übersichtskarte
- Infos Bundesland
- Initiativen und Vereine
- Herbstzeit mitgestalten
- Regionale Rezepte
Herbstzeit Regional:
Anzeige / Hinweis:
Gemeinschaft:
Aktuelles aus Hamburg
Meine Rechte und Pflichten als Nachbar
Kategorie: Schlagzeilen, Bildung + Wissen, Ratgeber, Garten + Bauen + Wohnen, Finanzen und Recht, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-VorpommernHilfe bei Ärger mit Anwohnern von der Verbraucherzentrale NRW
Ratgeber 27.10.2009
Meine Rechte und Pflichten als Nachbar
Üble Gerüche oder anhaltender Lärm, lichtschluckende Bäume oder Ärger um den Verlauf der Grundstücksgrenze – Streitigkeiten zwischen Nachbarn enden häufig vor dem Kadi. Doch viele Konflikte können mit Kenntnis der Rechtslage und gutem Willen auch ohne teuren und unwägbaren Gerichtsprozess gelöst werden.
Umfassende Hilfe zur Klärung von Nachbarscharschaftskonflikten bietet der neu aufgelegte Ratgeber "Meine Rechte als Nachbar" der Verbraucherzentrale NRW. Mit Hilfe von Tipps, Praxisbeispielen und Erläuterungen einschlägiger Gerichtsurteile gibt der Ratgeber auf rund 250 Seiten einen verständlichen Überblick über die deutsche Rechtslage. Hierbei sind auch die Besonderheiten der einzelnen Bundesländer berücksichtigt. Zum Schluss nimmt das Buch den Leser an die Hand und zeigt auf, wie im Ernstfall Schritt für Schritt ein störender Nachbarschaftsstreit gütlich und rechtlich einwandfrei beigelegt werden kann.
Der aktualisierte Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird er auch nach Hause geliefert.
Bestellmöglichkeiten:
Verbraucherzentrale NRW, Versandservice, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf
Tel: (02 11) 38 09-555, Fax: (02 11) 38 09-235,
E-Mail: publikationen@vz-nrw.de,
Internet: www.vz-ratgeber.de